Bevor wir uns gemeinsam entschlossen hatten, ein PropTech-Start-up zu gründen, waren die Urlaube gebucht, gesetzt und nötig - egal wie untypisch das nun in unserer Situation auch sein mag. Wir haben Familie, Kinder und das aller frischeste Kraut sind wir auch nicht mehr. 😭😂

Arbo und Julian waren daher mehrere Wochen unterwegs und habe neue Eindrücke mitgebracht, die Seele baumeln lassen und Kraft für die kommenden Wochen und Monate gesammelt. Daher: besser spät als nie, but we are back! Volldampf vorraus, eine weitere Woche liegt nun hinter uns. Was haben wir geschafft?

Tech

Yves war in der Abwesenheit seiner Kollegen nicht untätig. Auch wenn die KI uns beim Programmieren unheimlich hilft, produziert sie auch regelmäßig Unsinn oder Überflüssiges. Yves hat ihr strengen Leitlinien vorgegeben und erzieht sie nun mit Liebe und Hingabe. ❤️ Darüber hinaus gab es jetzt schon einiges an reduntanten Code, der aufgeräumt werden musste. Danke Yves für’s Saubermachen!

Marketing

Wir führen weiterhin User-Interviews mit Menschen aus der Zielgruppe. Oh Wunder - wir haben es mit Menschen zu tun - die Perspektiven auf die Tätigkeit der Hausverwaltung und die Einstellungen, Mittel und Wege in diesem Zusammenhang sind wirklich vielfältig und es macht Spaß, diese Sichtweisen vermittelt zu bekommen. An dieser Stelle danken wir schon einmal herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zeit, die sich die Menschen für unser Projekt nehmen.

Und - oh Wunder! - auch Gründer*innen sind Menschen, und die können natürlich Fehler machen. Wir sind etwas übermütig gestartet, die Gründungsthemen erreichen schnell eine Anzahl, die überwältigend sein kann. Die Veränderung der Prioritäten können tatsächlich auch Wichtiges vergessen lassen. Wir geben zu, ja, wir haben gepennt - der Name wird zu oft im Zusammenhang mit der Immobiienbranche genutzt. Unser alter Name - möge er niemals wieder genannt werden 🙈 - wird ersetzt und dieses Mal für imm** (wir sprechen es lieber nicht aus). Wir heißen herzlich willkommen: fluado. fluado kommt aus dem Esperanto und bedeutet fließen. Und darum geht es uns: wir wollen, dass Software im Fluss mit den Menschen ist, die sie nutzen. fluado wird Zeit, Geld und Nerven sparen und das schaffen wir unserer Ansicht nur, wenn es im Fluss befindet mit dem durchaus stressigen Altag von Eigentümer*innen von Immobilien, die selber verwalten wollen.

Business

Wir haben mit möglichen Partnern aus der FinTech-Branche gesprochen. Denn, was ist eine Hausverwaltungs-App ohne Möglichkeit, Kontobewegungen oder gar Bezahlungen durchzuführen? Wir sind überzeugt, dass es ohne nicht geht und dieses Feature wünschen sich auch viele unserer Gesprächspartner - Julian braucht das sowieso. Darüber hinaus konnten wir mit Anwälten sprechen, die uns bei der Gründung begleiten bzw. diese für uns juristisch umsetzen können. Oh Wunder - das Thema ist umfangreich und es gibt überall Stolperfallen: Zivilrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht. Wer bloß übersetzt unsere Wünsche in einen juristischen Text, der uns überdauern kann und den wir bezahlen können? Daher nehmen wir den so oft geschriebenen und gelesenen Rat ernst:

“Rechtliche Beratung ist wie eine Versicherung: Man hofft, sie nie zu brauchen, aber wenn man sie braucht, ist man froh, sie zu haben. Der einzige Unterschied: Bei Startups weiß man nie, ob man die teure oder die günstige Version hätte nehmen sollen.”

- Dr. KI Sarah Chen, Gründerin von LegalDilemma.com

Die Woche endet also mit viel Wundern. Wir freuen uns aus Wundern Wunder zu machen, die nicht nur Julian bei der Verwaltung seiner Immobilien helfen.

Mach dich bereit, deine Vermietung zu modernisieren

Was vermisst du in deiner individuellen Situation am meisten? Kontaktiere uns für die einmalige Chance als Nutzer:in schon jetzt an der Entwicklung von fluado teilzuhaben. Wir freuen uns von dir zu hören!

Kontakt: [email protected]