Tech
Die zurückliegende Woche war geprägt durch die Arbeit von Yves und Arbo an der Banking-Integration und der Verbesserung des Interfaces für Belege und Banktransaktionen. fluado wird Nutzer:innen möglich machen ihre Bankkonten anzubinden. Das gibt uns die Möglichkeit, an der Automatisierung der Belegzuordnung sinnvoll zu arbeiten. Wir haben einen tollen Partner für die Bankanbindung in fluado gefunden: Qwist wird diese Schnittstelle bereitstellen. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.
Marketing
Wir führen weiterhin User-Interviews. Mittlerweile übersteigt die Menge der Information ein Maß, das für eine einzelne Person nicht mehr leicht zu handhaben ist. Zwei zentrale Herausforderungen ergeben sich in diesem Zusammenhang: wie genau und in welchem Format destiliert man aus geführten Interviews die Pain-Points, Wünsche und Arbeitsweisen, um diese dann in echte ToDos für fluado zu transformieren? Und wie müssen diese Todos priorisiert werden, damit wir immer dicht an den Wünschen und Erwartungen unserer zukünftigen Kunden arbeiten? Wir haben uns entschieden, konsequent mit dem Jobs-to-be-done (JTBD) Framework zu arbeiten. Das ist erprobt, erforscht und gut dokumentiert, aber gar nicht leicht umzusetzen.
Die Transformation der Gespräche zu Todos für uns birgt ein Risiko, das wichtige Information es nicht bis in unseren Code schaffen oder wir unterschiedlich ausgedrückte Erwartungen falsch kategorisieren. Julian hat dafür in einer Vibe Coding Session ein eigene App programmiert, die die User-Interviews transkribiert, DSGVO-konform anonymisiert und das Transkript dann über KI auf JTBD, Bugs, Feature Request und Lob/Kritik kategorisiert. Alles immer timecode-genau verbunden mit dem Video bzw. Audio. So haben wir die Chance, die KI zu korrigieren. Das erspart eine Menge Arbeit und so nutzen wir das ganze Potenzial des JTBD-Framework.
Business
Wir haben gegründet. Wir sind seit Mittwoch letzter Woche eine UG i. G. Yeah! Das war aufregend und sehr eindrücklich. Geholfen haben uns Raphael Thomas von legal.cool und Dr. Oliver Hüfner von omx.legal . Wir haben uns super betreut gefühlt und ein Monster von Gesellschaftsvertrag erstellt: mit Klauseln für Vesting, Good Leaver, Bad Leaver, Anteilsübertragungen (Tag-Along, Drag-Along), Zustimmnungsvorbehalte und Entscheidungsregeln, IP-Rechte und vieles mehr. Es musste schnell gehen und Julian hatte viele Konversationen mit Claude.ai, um den sinnvollsten und fairsten Vertrag für uns vorzubereiten. Raphael hat unseren Entwurf gecheckt, korrigiert und angepasst. Vielen Dank @Raphael! Es ist nun die konsequente Fortführung unserer Ground Rules in juristischer Textform. Das fühlt sich gut an!
Mach dich bereit, deine Vermietung zu modernisieren
Was vermisst du in deiner individuellen Situation am meisten? Kontaktiere uns für die einmalige Chance als Nutzer:in schon jetzt an der Entwicklung von fluado teilzuhaben. Wir freuen uns von dir zu hören!
Kontakt: [email protected]
